1,951 to 1,960 of 2,806 Results
Sep 17, 2024 -
Systemmodell eines Mobilitätssystems
Unknown - 2.5 KB -
MD5: 42a95c329a5bea534e6a3338f81fbaab
|
Sep 17, 2024 -
Systemmodell eines Mobilitätssystems
Unknown - 4.8 KB -
MD5: 05b3216d4876b3bc6d2d846164b7c138
|
Sep 17, 2024 -
Systemmodell eines Mobilitätssystems
Unknown - 3.9 KB -
MD5: 2b42294bcc9a31dac5919a1248613f4b
|
Sep 17, 2024 -
Systemmodell eines Mobilitätssystems
Unknown - 5.6 KB -
MD5: 69ae884697d108339e74c942a89852e8
|
Sep 17, 2024 -
Systemmodell eines Mobilitätssystems
Unknown - 5.1 KB -
MD5: 05f8e1244e5e573a49548ff49ade791b
|
Sep 17, 2024 -
Systemmodell eines Mobilitätssystems
Unknown - 4.8 KB -
MD5: bb1faa6b482082ac29062ca21152f69f
|
Sep 17, 2024 -
Systemmodell eines Mobilitätssystems
Unknown - 5.0 KB -
MD5: 85b51d6ab1ec17d75b72b80aaea5abbb
|
Sep 17, 2024 -
Systemmodell eines Mobilitätssystems
Unknown - 6.0 KB -
MD5: 3af30fce41ad363a56e149e60eff4105
|
Jul 25, 2024 - Dissertation Reiff
Reiff, Colin, 2024, "Prozessparameter und Farbwerte für einen Laserprozess auf Edelstahl", https://doi.org/10.18419/DARUS-4338, DaRUS, V1
Bei diesem Versuch wurde eine Edelstahlplatte mit unterschiedlichen Prozessparametern eines Lasersystems belichtet und die resultierende Farbe mit einem Mikroskop ausgewertet. Die zentralen Komponenten der Laseranlage sind ein Galvanometerscanner (MINISCAN III mit einer Strahleintrittsapertur von 14 mm) der Firma Raylase, ein f -Theta Objektiv (Bre... |
JSON - 121.3 KB -
MD5: 6021e5985df597e760c7f1c72e4e37bd
|